Hypnosebehandlung beim Zahnarzt
In vielen Anwendungsbereichen sehr erfolgreich
ENTSPANNT ZU GESUNDEN UND SCHÖNEN ZÄHNEN
Hypnotherapie in Ihrer Zahnarztpraxis Dr. Römer in Amerdingen
Hypnotherapie – von Tiefenentspannung über Behandlung von Zahnarztangst bis zur Raucherentwöhnung. In vielen Anwendungsbereichen sehr erfolgreich:
- Sie leiden an Phobien, haben Angst oder sind sehr nervös und angespannt vor Ihrem Zahnarztbesuch?
- Vielleicht sind es schlechte Erfahrungen bei anderen Zahnärzten, die Sie verunsichert haben?
- Oder Ihre Eltern haben Sie bereits im Kinderalter mit ihren Ängsten konfrontiert?
- Chronische Schmerzen, wie Migräne oder CMD prägen Ihren Alltag?
- oder Sie wollen endlich rauchfrei werden?
Dann ist es Zeit für Veränderung und einen positiven Neustart! Es gibt hierfür viele Lösungsoptionen.
Hypnotherapie (Hypnose) – entspannt zu gesunden und schönen Zähnen
Die Hypnotherapie (auch Hypnose genannt) im zahnärztlichen Bereich hat sich bei der Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit mehr oder weniger stark ausgeprägter Zahnbehandlungs- oder Spritzenphobie als sehr erfolgreich erwiesen. Sie bietet aber auch eine schöne Möglichkeit die Zahnbehandlungen einfach mal entspannt zu erleben und zu genießen. Im Allgemeinen wird eine länger dauernde zahnärztliche Behandlung zu einem angenehmen, schmerzarmen und zeitverkürzten Erlebnis. Ebenso können starke Würgereize oder Schluckreflexe gemindert werden.
Neben der medizinischen Hypnotherapie bieten wir professionelle Coachings an. Hier finden Sie unsere kostenlose Broschüre zum Download!
Was ist Hypnotherapie?
Die moderne klinische Hypnotherapie (Hypnose) ist eine wissenschaftlich fundierte Methode in Trance zu gehen. In diesem Zustand zwischen Schlaf und Wachsein ist die Aufmerksamkeit stark auf das „innere Erleben“ gerichtet. Man nimmt alle Geschehnisse noch wahr, auch der Gesprächskontakt bleibt erhalten, doch das aktuelle Geschehen rückt in so weite Ferne, dass Angstgefühle und die Wahrnehmung von Schmerz reduziert werden. Die Behandlung wird vom Patienten als angenehm und entspannend empfunden. „Sie entspannen sich und gehen in Gedanken auf Reisen, während Sie Ihren Mund zu Reparatur abgeben“.
Funktioniert denn die Hypnotherapie bei jedem?
Bei den meisten Menschen ist die Hypnotherapie (Hypnose) möglich. Denn die Voraussetzungen für die Hypnotherapie ist vor allem Phantasie. Insbesondere basiert die Hypnose auf einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Arzt und Patient. Gerade ängstliche Patienten mit negativen Vorstellungen von einer zahnärztlichen Behandlung sind auch für positive hypnotische Bilder sehr empfänglich. In einem Gastbeitrag bei der Arzt-Auskunft erklärt Dr. Römer, für welche Patienten sich eine Hypnosebehandlung eignet und wie der Zahnarzt sie unter Hypnose behandeln kann.
GUT ZU WISSEN
Die Tiefe der Trance wird stark durch Ihre Bereitschaft bestimmt. Nahezu alle Patienten beschreiben eine Behandlung in diesem Zustand als massiv zeitverkürzt und entspannend.
Wie läuft eine hypnotherapeutische Sitzung ab?
Zahnbehandlungen: Vor Beginn zahnärztlicher Behandlungen ist die sog. „Trainingshypnose“ sehr wichtig und hat sich in unserer Praxis standardmäßig etabliert. Sie ist wichtig und sinnvoll, um Ihnen die Möglichkeit zu geben zu erfahren, wie sich dieses Erlebnis anfühlt und bereits nach dieser Sitzung elementare Veränderungen zu erleben und für weitere medizinische Behandlung gut vorbereitet zu sein. In folgenden Behandlungen wird die Induktion der Trance binnen weniger Minuten erreicht.
Andere Behandlungen: Hypnotherapeutische Sitzungen zur Raucherentwöhnung, bei Chronischen Schmerzen oder anderen Coachings werden je nach Thema in Anzahl und Länge der Sitzungen bestimmt und variieren individuell.
GUT ZU WISSEN
Wenn Sie langfristig und nachhaltig belastende Themen verändern und Probleme lösen möchten bietet Hypnotherapie hierzu viele Möglichkeiten.
Vorteile der Hypnotherapie (Hypnose) auf einen Blick
- bei nahezu jedem funktioniert sie
- deutlich kürzer wahrgenommene Behandlungszeit
- reduziertes Schmerzempfinden mit weniger Anästhesie
- nachhaltiger Abbau von Ängsten durch Lerneffekt Ihres Unterbewusstseins
- preiswerter als die konventionelle Vollnarkose
- keine Risiken im Vergleich zu medikamentösen Alternativen
- endlich entspannt zu gesunden und schönen Zähnen
- langfristige Veränderungen und positive Entwicklungen
FRAU DR. RÖMER
Seit über 10 Jahren praktiziere ich erfolgreich und
mit voller Leidenschaft Hypnotherapie! Es ist mir ein
persönliches Anliegen, dass meine Patienten ein gesundes Verhältnis zu zahnmedizinischen Behandlungen haben. Sie sollen sich wohlfühlen. Ich finde es wichtig Ursachen zu bekämpfen anstatt Symptome zu kaschieren. Das Unterbewusstsein ermöglicht eine schier unvorstellbar große Plattform für Veränderung. Alles beginnt im Kopf!
Wann ist eine Hypnotherapie (Hypnosebehandlung) sinnvoll?*
Wenn Sie langfristig und nachhaltig belastende Themen verändern und Probleme lösen möchten bietet Hypnotherapie hierzu viele Möglichkeiten. Patienten mit mehr oder weniger ausgeprägter Zahnbehandlungsphobie erleichtert die Hypnotherapie eine Behandlung oder macht sie erst möglich. Kinder gehen besonders schnell in Trance.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Einsatzgebiete wie die Raucherentwöhnung, Behandlung von chronischen Schmerzen, übersteigerten Würgereflexen oder Gewichtsreduktion durch Ernährungsumstellung und Bewegungsmotivation.
*Hypnotherapie ersetzt keine Psychotherapie! Daher sollten diese Behandlungen vorrangig von darauf spezialisierten, approbierten Ärzten und Zahnärzten durchgeführt werden, die auch die Indikationen und deren Grenzen zu Ihrem gesundheitlichen Wohle einschätzen können und Sie ggf. an andere Fachärzte überweisen können.
Hypnose – Behandlungen ohne Spritze?
Die Hypnotherapie verändert die Schmerzwahrnehmung im Gehirn. Um die Trance durch etwaige Schmerzen nicht zu stören wird in der Regel der Mund betäubt. Entgegen der weit verbreiteten Meinung ersetzt die Hypnotherapie die Betäubung meistens nicht vollständig. Die Menge des Lokalanästhetikums kann jedoch deutlich reduziert werden.
Schwangerschaft: Durch diesen Effekt ist auch in der Schwangerschaft eine Behandlung besser möglich.
Hypnoanästhesie: Auf Wunsch hin, z.B. bei Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Lokalanästhetika, kann auch die Hypnoanästhesie angewendet werden. Dabei wird gänzlich auf eine örtliche Betäubung verzichtet und durch die reine Hypnose die Taubheit der zu behandelnden Region erzeugt.
Hynotherapie: Häufig gestellte Fragen
Hypnose – Behandlungen ohne Spritze?
Risiken bei einer Behandlung in Hypnose
Was übernimmt die Krankenkasse?
Welche Alternativen gibt es zu dieser Behandlung für Angstpatienten?
Hypnose wie im Fernsehen?
Sie interessieren sich für die Hypnotherapie und möchten sich dazu beraten lassen? Gerne finden wir mit Ihnen die passende Lösung für Sie.